Rezension zu “Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern” von Kelly Moran

*Werbung, da Rezensionsexemplar/Verlinkung

Titel: Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern
Autor/in: Kelly Moran

Erschienen am: 24.03.2020
Seitenzahl: 315 Seiten
Preis Print: 12,99 €
Preis E-Books: 9,99 €
Link zum Buch

Reihenfolge:
1. Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln
2. Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern


Inhalt
Parker Maloney ist der Sheriff der kleinen Stadt Redwood. Und er gehört zu den wenigen Singles des Ortes, die nicht Reißaus nehmen, wenn das sogenannte Drachentrio im Anmarsch ist – drei ältere Damen, die schamlos kuppeln. Er hätte nämlich gar nichts dagegen, verkuppelt zu werden – zumindest bis Maddie Freemont wieder in Redwood auftaucht, seine Erzfeindin aus Highschool-Zeiten. Sie ist die einzige, die ihn mit nur ein paar Worten aus der Fassung bringen kann. Er würde sie am liebsten erwürgen. Oder küssen. Egal, solange sie nur die Klappe hält.
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung
Vielen lieben Dank an den Kyss Verlag für die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover zum zweiten Teil der Spin-Off Reihe der “Redwood” Trilogie passt perfekt zu den anderen Büchern und ich fand das Cover wieder sehr harmonisch und passend.

Der Schreibstil von Kelly Moran hat mir dieses mal wieder wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen.

Maddie hat alles verloren was sie hatte, das Vermögen ihrer Familie, ihren Vater und ihren Verlobten, dennoch ist sie stolz, stark und ehrgeizig.
Parker ist der Strahle-Mann schlecht hin, er ist liebenswert, stark und einfühlsam.

Maddie hat einiges zu Verdauen, besonders muss sie lernen ihre Schuldgefühle zu verarbeiten. Sie denkt immer noch, dass sie die Tat ihres Vater wieder wett machen muss.

Maddie und Parker kennen sich noch aus der Schulzeit, denn Maddie hat Parker immer wieder geärgert und ihm das Leben schwer gemacht.

Im Vergleich zu Band eins der Redwood Spin-Off Reihe ist dieser Teil eher wahnsinnig emotional und schwer verdaulich. Schon das erste Kapitel hat mir Tränen in die Augen getrieben. Maddie Vater hat der ganzen Stadt Geld gestohlen und nun muss Maddie dafür gerade stehen, sie wird von allen geächtet, von allen bis auf Parker den Parker sieht mehr in Maddie und versucht alles um sie wieder in die Gemeinde einzugliedern.

Ich finde es schön zu sehen wie Parker endlich sein perfektes Gegenstück findet und wie er sich anfängt zu öffnen. Die Dialoge zwischen Maddie und Parker sind durchzogen von sarkastischen Antworten und ich finde es klasse. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden.

Es gibt einige tolle Wendungen die mich zu Tränen gerührt hat, einige Tränen aus Trauer und einige aus Glück. Hier herrsch definitiv #Taschentuchalarm.

Eine mehr oder weniger große Sache habe ich jedoch zu bemängeln und zwar geht es um die Wendung zum Schluss der Geschichte und zwar kam mir diese Wendung schon sehr gewollt und unecht vor.

Fazit 
Maddies und Parkers Geschichte hat mich zu Tränen gerührt und mir einiges abverlangt – aber ich habe die Geschichte geliebt.

Bewertung
⭐⭐⭐⭐
(4 von 5 Sternen)

Cover: Die Coverrechte liegen beim Kyss Verlag.
Rezensionsbewertung: Pixabay/Gimp//Amanda Schmidt
Bild: Amanda Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.